News

15 12, 2010

LG Frankfurt: Admin-C haftet für Registrierung der Domain eines bekannten und berühmten Unternehmens

von |Mittwoch, 15. Dezember 2010|2010, Domainrecht, Internet-/Onlinerecht, IT-Recht|

Landgericht Frankfurt: Admin-C haftet für Registrierung der Domain eines bekannten und berühmten Unternehmens

19 11, 2010

BGH verlegt Entscheidungstermin zur WLAN-Haftung vor, Verhandlungstermin 18. März 2010

von |Freitag, 19. November 2010|2010, IT-Recht|

BGH verlegt Entscheidungstermin zur WLAN-Haftung vor

9 11, 2010

Prozess um Domain rheingau.de geht in die nächste Runde

von |Dienstag, 9. November 2010|2010, Domainrecht, Internet-/Onlinerecht, IT-Recht|

Kein Anspruch auf Domain rheingau.de - Zweckverband Rheingau unterliegt vor Landgericht Frankfurt a.M. und geht in Berufung

29 10, 2010

Kein Anspruch auf Domain rheingau.de – Zweckverband Rheingau unterliegt vor Landgericht Frankfurt a.M.

von |Freitag, 29. Oktober 2010|2010, Domainrecht, Internet-/Onlinerecht|

Kein Anspruch auf Domain rheingau.de - Zweckverband Rheingau unterliegt vor Landgericht Frankfurt a.M.

29 10, 2010

Cloud Computing aus Unternehmenssicht – Wie Sie Gewitterwolken vermeiden

von |Freitag, 29. Oktober 2010|2010, Cloud Computing|

Cloud Computing aus Unternehmenssicht - Wie Sie Gewitterwolken vermeiden -

22 10, 2010

Spam: Unterlassungserklärung gegenüber einer bestimmten E-Mail-Adresse reicht nicht

von |Freitag, 22. Oktober 2010|2009, Internet-/Onlinerecht|

Das LG Berlin hat in einer neuen Entscheidung noch einmal betont, dass im Falle der Zusendung unverlangter E-Mail-Werbung die Abgabe einer auf den konkreten Einzelfall beschränkten strafbewehrten Unterlassungserklärung die Wiederholungsgefahr nicht ausräumen könne. Die Unterlassungserklärung müsse vielmehr auch im Kern gleichartige Handlungen erfassen (so auch schon BGH, Urt. v. 29.06.2000, I ZR 29/98 – Filialleiterfehler) Die Berliner Richter bestätigten damit eine Vielzahl vorangegangener ähnlich gelagerter Entscheidungen (z.B. OLG Hamm, Urt. v. 14.05.2009 - 4 U 192/08). Die Erklärung, Werbung künftig nur gegenüber einer bestimmten E-Mail-Adresse zu unterlassen, berge nicht das gleiche Risiko eines erneuten Verstoßes, wie die Abgabe einer unbeschränkten [...]

11 10, 2010

Recht und Social Media – Rechtsprechung zu Persönlichkeitsrecht und soziale Netzwerke

von |Montag, 11. Oktober 2010|2010, IT-Recht, Social Media|

Recht und Social Media - Rechte und Risiken in Social Networks - Impressum, Wettbewerbs und Markenrecht - Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht und Datenschutz - Durchsetzung von rechtlichen Ansprüchen

4 10, 2010

Kein Anspruch auf Domain rheingau.de – Zweckverband Rheingau unterliegt vor Landgericht Frankfurt a.M.

von |Montag, 4. Oktober 2010|2010, Domainrecht, Internet-/Onlinerecht|

Kein Anspruch auf Domain rheingau.de - Zweckverband Rheingau unterliegt vor Landgericht Frankfurt a.M.

29 09, 2010

Cloud Computing aus Unternehmenssicht – Wie Sie Gewitterwolken vermeiden

von |Mittwoch, 29. September 2010|2012, Cloud Computing, Content, Internet-/Onlinerecht, IT-Recht|

Cloud Computing aus Unternehmenssicht - Wie Sie Gewitterwolken vermeiden -

14 09, 2010

Open Text Software GmbH unterliegt vor LG Düsseldorf. Einstweilige Verfügung im Rechtsstreit mit AOE media GmbH wurde abgelehnt.

von |Dienstag, 14. September 2010|2010, Wettbewerbsrecht|

Open Text vs. Open Source Open Text Software GmbH unterliegt vor LG Düsseldorf. Einstweilige Verfügung im Rechtsstreit mit AOE media GmbH wurde abgelehnt.